foto-santuariocomp.jpg

Regeln zum aufenthalt und zirkulation in den örtlichkeiten des Heiligtums von Fatima

 

Das Heiligtum von Fatima heißt alle Medienleute willkommen, die von der Cova da Iria aus arbeiten wollen. Das Büro für Kommunikation versorgt die Fachkräfte mit den notwendigen Informationen und bemüht sich darum, dass diese die besten Bedingungen haben, um ihre Arbeit zu entwickeln.

Zu diesem Zweck müssen die Kommunikationsfachleute im Besitz der ausgestellten Akkreditierung sein, die entweder vorübergehend, dauerhaft oder spezifisch für Jubiläumswallfahrten und besondere Anlässe sein kann, sowie die Momente und die Dynamik der Feierlichkeiten respektieren, um nicht zu stören.

Im Falle einer Annäherung an die Pilger muss die Privatsphäre der Menschen respektiert werden und das Gespräch soll so weit wie möglich von den Orten der Feierlichkeiten und des Gebets entfernt erfolgen.

Der Einsatz von Blitz und Scheinwerfern darf die laufenden Feierlichkeiten nicht stören oder behindern.

Der Einsatz von Drohnen oder anderen Arten von invasiver Unterstützung, wie z. B. Kräne und große Stöcke, ist nicht erlaubt.

Wenn sich Sicherheitspersonal nähert, müssen Kommunikationsfachleute die ihnen erteilten Anweisungen befolgen. Das Heiligtum von Fatima ist ein privater Ort mit öffentlichem Zugang und die Atmosphäre der Stille und des Innehaltens ist von grundlegender Bedeutung.

Die Akkreditierung der Kommunikationsfachleute garantiert keinen automatischen Zugang zu allen Räumlichkeiten des Heiligtums. Folgende Bereiche sind verboten:

  • Gehwegzone, welche die Selbstbedienungszone für die Kerzen umgibt
  • Informationsstände
  • Opferstelle, an welcher die Kerzen angezündet werden
  • Innenbereich ab den Abgrenzungsmauern der Erscheinungskapelle
  • Basiliken Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz und der Heiligsten Dreifaltigkeit (während der Feierlichkeiten)
  • die Presbyterien der verschiedenen heiligen Orte des Heiligtums, einschließlich des grossen Gebetsplatzes
  • Turm der Basilika Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz von Fatima
  • Museumsräume des Heiligtums von Fatima: Museum, temporäre Ausstellung, Haus des Heiligen Franziskus und der Heiligen Jacinta Marto (Aljustrel) und Haus von Schwester Lucia (Aljustrel)
  • Eingangsbereich der Aposteln und Beichtkapellen, sowie die Kapelle des Allerheiligsten, Kapelle des Todes Jesu, Kapelle der Auferstehung Jesu, Kapelle des Heiligsten Herzens Jesu und Kapelle des Unbefleckten Herzens Mariens.
  • Kapelle des Heiligen Stephans (Valinhos)
  • Erste-Hilfe-Station


Der Aufenthalt und die Zirkulation in den verbotenen Rümlichkeiten des Heiligtums von Fatima kann vom Rektorat in besonderen und außergewöhnlichen Situationen genehmigt werden. Dazu muss jedoch ein ordnungsgemäß begründeter Antrag an das Pressenbüro unter folgender Adresse gerichtet werden: [email protected].

 

KONTAKTE

[Pressebüro] Gabinete de Comunicação | Centro de Imprensa
Santuário de Nossa Senhora do Rosário de Fátima
Rua de Santa Isabel, 360
2495-424 Fátima
Telefone: (+351) 249 539 600
Email: [email protected]

PDF

ZEITTAFEL

30 aug 2025

Rosenkranzgebet an der Erscheinungskapelle, anschließend Lichterprozession auf dem Gebetsareal

  • 21h30
Rosenkranz
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ihr derzeitiger Internetbrowser ist veraltet. Um Ihre Navigation zu optimieren, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser.