24.september, 2025

imagemnossasenhoraoriginal.jpg

Originalstatue der Muttergottes von Fatima reist zu Papst Leo XIV.

Das Programm des Jubiläums der Marianischen Spiritualität, das am 11. und 12. Oktober 2025 in Rom stattfindet, ist bereits bekannt. Das Bild Unserer Lieben Frau von Fatima, das in der Erscheinungskapelle verehrt wird, wird dort anwesend sein.

 

Bereits Papst Franziskus hatte darum gebeten, und Papst Leo XIV. bekräftigte den Wunsch, beim Jubiläum der Marianischen Spiritualität am 11. und 12. Oktober in Rom vom Bild Unserer Lieben Frau von Fatima begleitet zu werden.

Die Skulptur, die in der Erscheinungskapelle verehrt wird, verlässt die Cova da Iria am 10. Oktober, um an dem neulich vom Dikasterium für die Evangelisierung veröffentlichten Programm teilzunehmen.

Es wird zwei Momente geben, in denen Papst Leo XIV. neben dem Bild der Jungfrau Maria stehen wird: am Samstag, den 11. Oktober, um 18:00 Uhr, bei der Gebetsvigil auf dem Petersplatz und am Sonntag, den 12. Oktober, um 10:30 Uhr, ebenfalls auf dem Petersplatz, bei der Messe, der er vorsteht.

Am 11. Oktober haben die Gläubigen während des Tages die Möglichkeit, in der Kirche Santa Maria in Traspontina das Bild der Muttergottes zu verehren und ihm nahe zu sein. An diesem Tag sieht das Programm um 9:00 Uhr eine Messe mit dem Rektor des Heiligtums von Fatima, Dr. Carlos Cabecinhas, als Hauptzelebrant vor. Um 12:00 Uhr beginnt das Rosenkranzgebet unter der Leitung von Pater Giuseppe Midili; und ab 17:00 Uhr wird die Prozession von der Kirche Santa Maria in Traspontina zum Petersplatz stattfinden.

In einer im Februar veröffentlichten Mitteilung bestätigte das Dikasterium für die Evangelisierung den Besuch der Originalstatue der Muttergottes in Rom und erklärte, dass die Anwesenheit dieses Bildes der Jungfrau Maria beim Jubiläum der Marianischen Spiritualität „diesen Moment des Gebets und der Reflexion noch mehr bereichern“ werde.

Erzbischof Rino Fisichella, Pro-Präfekt des Dikasteriums für die Evangelisierung, bezeichnete das Bild als „eine der bedeutendsten Marienikonen für Christen auf der ganzen Welt“ und betonte, dass „die Präsenz der geliebten Originalstatue Unserer Lieben Frau von Fatima es jedem ermöglichen wird, die Nähe der Jungfrau Maria zu erfahren“.

Dies ist das vierte Mal, dass diese Skulptur die Cova da Iria verlässt, um nach Rom zu reisen. Für den Rektor des Heiligtums von Fatima, Dr. Carlos Cabecinhas, ist dies ein Grund zu großer Freude: „In dieser Zeit des Jubiläums ist die Gottesmutter von Fatima die Frau der Osterfreude, auch in der schmerzhaften Zeit, die die Welt durchlebt“.

„Wieder einmal wird die ‚Frau in Weiß gekleidet‘ zu einer Pilgerin der Hoffnung werden und in Rom mit dem ‚Bischof in Weiß gekleidet‘ zusammen sein, wie die Hirtenkinder von Fatima den Heiligen Vater liebevoll nannten“, sagte er.

 

PROGRAMM [Zeitangaben in Mitteleuropäischer Sommerzeit]

Samstag, 11. Oktober

9:00 Uhr: Hl. Messe. Hauptzelebrant: Dr. Carlos Cabecinhas, Rektor des Heiligtums von Fatima, in Anwesenheit der Originalstatue Unserer Lieben Frau von Fatima – Kirche Santa Maria in Traspontina

Die Originalstatue bleibt anschließend in der Kirche Santa Maria in Traspontina zur Verehrung durch die Gläubigen.

12:00 Uhr: Rosenkranz. Leiter:  P. Giuseppe Midili, OCarm – Kirche Santa Maria in Traspontina

17:00 Uhr: Prozession von der Kirche Santa Maria in Traspontina zum Petersplatz

18:00 Uhr: Gebetsvigil unter dem Vorsitz des Heiligen Vaters – Petersplatz

21:00 Uhr: Rosenkranz und Kerzenprozession – Petersplatz

Sonntag, 12. Oktober

10:30 Uhr: Messe unter dem Vorsitz des Heiligen Vaters – Petersplatz

 

giubileo-mariano-1.jpg

 

PDF

ZEITTAFEL

23 okt 2025

Messe, auf Portugiesisch, in der Basilika Unserer Lieben Frau des Rosenkranzes von Fatima

  • 07h30
Messe

Rosenkranz, in der Erscheinungskapelle

  • 12h00
Rosenkranz
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ihr derzeitiger Internetbrowser ist veraltet. Um Ihre Navigation zu optimieren, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser.