29.juli, 2025

af-bannerbencao-dos-capacetes25.jpg

Motorradfahrer kommen als Pilger zum Heiligtum von Fatima 

Die Segnung der Motorradhelme findet bei einer der größten Wallfahrten zur Cova da Iria statt, in diesem Jahr am 20. und 21. September. Hauptzelebrant wird erneut Erzbischof Rui Valério sein, Patriarch von Lissabon.

 

Tausende von MotorradfahrerInnen aus allen Teilen Portugals reisen am Wochenende des 20. und 21. September nach Fatima, um an der 10. Wallfahrt zur Segnung der Helme teilzunehmen.

In diesem Jahr ist die Wallfahrt durch den Jubiläumscharakter geprägt, da sie mit dem Heiligen Jahr zusammenfällt und das Programm auf zwei Tage erweitert wird. Außer der Sonntagsmesse um 11:00 Uhr auf dem Gebetsareal des Heiligtums, an der üblicherweise Tausende von pilgernden MotorradfahrerInnen teilnehmen, beinhaltet das Programm in diesem Festjahr auch den Vortag (Samstag). Die Biker und Bikerinnen sind also eingeladen, das ganze Wochenende in Fatima zu erleben.

Erzbischof Rui Valério, Patriarch von Lissabon, steht der Wallfahrt vor. Freiwillige MotorradfahrerInnen sind im Einsatz und nehmen dadurch aktiv an den Feierlichkeiten teil, indem sie etwa für den Pilgerempfang zuständig sind, während der Prozession die Statue Unserer Lieben Frau tragen, bei der Austeilung der Kommunion helfen, den Rosenkranz vorbeten und die Lesungen vortragen.

Neue Elemente des Programms sind in diesem Jahr Aktivitäten, die darauf abzielen, die Beziehung zwischen dem christlichen Glauben und der Verkehrssicherheit zu vertiefen. In diesem Sinne findet am Samstag, dem 20. September, ein Kolloquium mit dem Thema „Sicherheit im Straßenverkehr im Horizont des Glaubens“ statt.

Das Treffen findet zwischen 14:30 und 17:45 Uhr im Pastoralzentrum Paul VI. statt. Die Teilnahme ist frei. Neben der Eröffnung und der musikalischen Darbietung, die das Kolloquium beschließt, stehen drei Vorträge auf dem Programm: „Ich habe noch nie so viele Menschen und so viele Autos zusammen gesehen“ (13.08.1917): Kurze Geschichte der Segnung von Fahrzeugen in Fatima, von Luís Miguel Ferraz, Forscher an der Studienabteilung des Heiligtums von Fatima; Vom Glauben geleitet: christliche Ethik auf den Straßen, von Pfarrer Dr. Ricardo Figueiredo, Direktor der Abteilung für Kommunikation des Patriarchats von Lissabon; und Wie kann die Kirche die Sicherheit im Straßenverkehr fördern? Spezifische Fragen und praktische Anfragen, von Prof. Dr. Pedro Clemente, Präsident der Nationalen Behörde für Sicherheit im Straßenverkehr.

Mit diesem Kolloquium soll die Bedeutung einer gemeinsamen Anstrengung der verschiedenen Bereiche der Gesellschaft bei der Förderung von Haltungen und Verhaltensweisen, die das Wohl und die Sicherheit jedes Verkehrsteilnehmers gewährleisten, hervorgehoben werden.

Im Jahr 2024 nahmen mehr als 180.000 MotorradfahrerInnen an der Pilgerfahrt zur Segnung der Helme teil.

 

Wallfahrtsprogramm

20. September

14:30 Uhr        Kolloquium: „Sicherheit im Straßenverkehr im Horizont des Glaubens“, im Pastoralzentrum Paul VI.

21:30 Uhr        Rosenkranz und Kerzenprozession an der Erscheinungskapelle

 

21. September

11:00 Uhr        Messe auf dem Gebetsareal

PDF

ZEITTAFEL

11 aug 2025

Messe, auf Portugiesisch, in der Basilika zur Heiligsten Dreifaltigkeit

  • 11h00
Messe

Rosenkranz, in der Erscheinungskapelle

  • 12h00
Rosenkranz
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ihr derzeitiger Internetbrowser ist veraltet. Um Ihre Navigation zu optimieren, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser.