Das Heiligtum von Fatima veranstaltet im Oktober ein Treffen „Botschaft und Charisma“, das Experten zum Thema Fatima und sein Einfluss auf die Gründung von Instituten des geweihten Lebens zusammenbringt.
31.juli, 2025
Die Segnung der Motorradhelme findet bei einer der größten Wallfahrten zur Cova da Iria statt, in diesem Jahr am 20. und 21. September. Hauptzelebrant wird erneut Erzbischof Rui Valério sein, Patriarch von Lissabon.
29.juli, 2025
Der Sommerkurs des Heiligtums von Fatima hat es in den letzten zehn Jahren ermöglicht, das Wissen über das Phänomen der Erscheinungen zu vertiefen. Aber die Geschichte von Fatima ist noch nicht erschöpft und der für…
15.juli, 2025
Während der Messe der Internationalen Jubiläumswallfahrt im Juli wies Bischof Sérgio Dinis auf drei wesentliche Haltungen zum Erlangen des ewigen Lebens hin.
13.juli, 2025
Am 13. Juni lud Bischof Alexandre Palma die Pilger ein, dem Beispiel Mariens zu folgen und den Weg zu Gott auf dem „Weg des Herzens“ zurückzulegen.
13.juni, 2025
Auf der Pilgerfahrt zum Heiligtum von Fatima brachten etwa 20.000 Kinder die Farben der Freude und der Hoffnung mit. Sie nahmen Gebetsanliegen für den Frieden und für eine brüderliche Welt mit nach Hause.
10.juni, 2025
Im Heiligen Jahr der Kirche stand die erste große Wallfahrt des Jahres 2025 in die Cova da Iria ganz im Zeichen der Hoffnung.
13.mai, 2025
Die Segnung der neuen Bronzeskulptur fand zu Beginn der Feierlichkeiten am 12. Mai statt
12.mai, 2025
Die Statue der Jungfrau Maria reist im Oktober anlässlich des Jubiläums der marianischen Spiritualität nach Rom. Die Statue wird zum vierten Mal im Vatikan empfangen
27.februar, 2025
Aufgrund der regelmäßigen Anwesenheit von Pilgergruppen beim Rosenkranz um 21.30 Uhr wird das Heiligtum diesen feierlichen Fatima-Moment täglich abhalten.
21.februar, 2025
Gemäß dem von Bischof José Ornelas unterzeichneten Dekret kann denjenigen, die im Laufe des Jahres 2025 zum Heiligtum von Fatima pilgern, unter Einhaltung einiger Regeln ein Jubiläumsablass gewährt werden.
12.februar, 2025
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der organisierten Pilgergruppen noch einmal gestiegen. In den Top 10 der Herkunftsländer befinden sich drei Kontinente: Europa, Amerika und Asien.
06.februar, 2025
Am ersten Tag des Jahres präsidierte der Rektor des Heiligtums von Fatima, Carlos Cabecinhas, die Messe zum Hochfest der Gottesmutter Maria und wies darauf hin, dass der Plan des Friedens eine „ständige Aufgabe" sei und…
01.januar, 2025
In der Predigt der Messe an diesem Weihnachtstag forderte der Rektor des Heiligtums von Fatima die Pilger auf, das große Geschenk Gottes anzunehmen und die „anspruchsvollen Konsequenzen", die sich daraus ergeben, auf sich zu nehmen.
25.dezember, 2024
In der Predigt der Messe zum Hochfest der Unbefleckten Empfängnis der seligen Jungfrau Maria betrachtete Bischof José Ornelas die Gnade Mariens als Vorbild für ein Leben in Gott.
08.dezember, 2024
Ein Runder Tisch zum Thema „Pilger der Hoffnung" bildete den Auftakt des neuen Pastoraljahres, das im Einklang mit dem Jubiläumsjahr in der Kirche gelebt werden wird.
01.dezember, 2024
„Dienen, die einzige Verkündigung" ist der Titel der neuen zeitweiligen Ausstellung des Heiligtums von Fatima.
11.november, 2024
Bei der letzten großen Pilgerfahrt des Jahres 2024 wurde auch für Inklusion und den Schutz unseres Planeten gebetet.
13.oktober, 2024
Für die Feierlichkeiten am 12. und 13. Oktober haben sich bereits 160 Pilgergruppen aus den unterschiedlichsten Ländern angemeldet.
08.oktober, 2024
In der Predigt der Messe, die er heute Vormittag auf dem großen Gebetsplatz hielt, erinnerte der Bischof von Coimbra an den dunklen Schatten der Ausbeutung von Migranten.
13.august, 2024
Während der Vigil an diesem 12. August hat der Bischof der Diözese Coimbra, Virgílio Antunes, gesagt, dass dieselbe Würde für alle noch immer ein Traum sei, der zu erfüllen sei.
12.august, 2024
Während der Wallfahrt im Juli erinnerte der Bischof von Guarda an die „sehr wertvollen Empfehlungen", welche von der Muttergottes in der Cova da Iria hinterlassen wurden.
13.juli, 2024
Das Haus in Aljustrel, in dem Lucia de Jesus geboren wurde und wo sie ihre Kindheit verbrachte, kann ab dem 5. Juli besichtigt werden.
02.juli, 2024